Gegenstände gemeinsam nutzen
LeiLa ist Absdorfs erster Leihladen
– die Möglichkeit für alle, Gebrauchsgegenstände zu leihen statt zu kaufen.

Leihen statt kaufen
Absdorfs erster Leihladen “LeiLa” am Absdorfer Wertstoffsammelzentrum ist ausgestattet mit Geschirr, Gläser, Besteck und Party-Utensilien. Diese können z.b. bei Familienfesten ausgeliehen werden, um nicht auf Einwegartikel zurückgreifen zu müssen und so sowohl Geldbörserl als auch die Umwelt zu schonen.
Ausborgen kannst Du gegen freie Spende und Hinterlegung einer Kaution nach persönlicher Terminvereinbarung beim LeiLa- Team Mirjam, Doris & Ljubica.
Gläser, Bierkrüge und Sektflöten
Heurigengarnitur, Kinderhochstuhl, Picknickkorb
Kaffee-, Cappuccino- Und Espresso-Tassen
Häufige Fragen
Was kann ich alles ausborgen?
Unser aktuelles Sortiment ist in unserem Katalog abgebildet.
Dort findest Du zudem auch gekennzeichnet, welche Gegenstände Leihgaben von Privatpersonen an LeiLa Absdorf sind.
Wo finde ich den Leihladen?
Der Leihladen befindet auf der Anlage am Absdorfer Wertstoffsammelzentrum:
WSZ Absdorf
Kreftnweg 6
3462 Absdorf
Von der Marktgemeinde Absdorf wurde uns eine Garage links neben dem Holzgebäude zur Verfügung gestellt.
Wann hat der LeiLa geöffnet?
Du kannst dir einen Überblick über unser Sortiment in unserem Katalog verschaffen. Dann kontaktierst du relativ unkompliziert unser LeiLa-Team und stimmst deinen Bedarf und Termine persönlich ab. Die Abholung erfolgt zum vereinbarten Termin dann im LeiLa vor Ort im Absdorfer Wertstoffsammelzentrum.
Du erreichst das LeiLa Team unter:
Was kostet das Ausborgen?
Nichts! 😁
Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Unser Ziel ist, dass möglichst viele Menschen den LeiLa nützen und so nachhaltigen Konsum leben und fördern.
Wenn es Dir finanziell möglich ist freuen wir uns aber über eine Geldspende, wenn du etwas ausborgst. Denn damit LeiLa funktioniert, sind wir auf Sach- und Geldspenden für den Leihladen angewiesen.
Mit den Geldspenden finanzieren wir unsere Kosten (LeiLa-Telefon, Büromatierial, Ersatz von beschädigter Ware) und schaffen spezielle Gegenstände an, die wir nicht über Sachspenden bekommen (wie z.B. eine Heurigengarnitur).
Muss ich Mitglied von INA sein um Dinge ausborgen zu können?
Nein, eine Mitgliedschaft im Verein INA ist nicht erforderlich.
Unser Ziel ist es viele Menschen zu erreichen und die Möglichkeit zu geben
- auf Wegwerfartikel verzichten zu können
- Geld zu sparen und
- Platz zu sparen.
Natürlich freuen wir uns, wenn wir Dich über LeiLa Absdorf für unseren Verein und unsere Ziele & Projekte begeistern können. Mit einer Mitgliedschaft deinerseits leistest Du einen finanziellen Beitrag zu INA mit dessen Hilfe wir Projekte wie LeiLa Absdorf erst umsetzen können.
Wie funktioniert das ausborgen?
Gewünschte Gegenstände aussuchen
Am besten verschaffst Du Dir einen Überblick über das Sortiment in unserem Katalog. Damit weißt Du welche Gegenstände sich in unserem Sortiment befinden und kannst Dich erkundigen, ob diese zu Deinem Wunschtermin verfügbar sind.
Termin vereinbaren
Du nimmst per E-Mail oder telefonisch mit unserem LeiLa-Team Kontakt auf. Dabei klären wir Deinen Bedarf und Abhol- sowie Rückgabetermine. Außerdem wird die Höhe der zu hinterlegende Kaution besprochen.
Gegenstände im LeiLa zum vereinbarten Termin abholen
Zum vereinbarten Abholtermin treffen wir uns beim LeiLa-Standort im Absdorfer Wertstoffsammelzentrum. Wir prüfen gemeinsam den Zustand der übergebenen Gegenstände. Du erhältst gegebenenfalls noch Infos zur Handhabung. Du unterschreibst das Formular zum Ausleihen der gewünschten Gegenstände und hinterlegst die vereinbarte Kaution.
Gegenstände zum vereinbarten Termin zurückgeben
Zum vereinbarten Rückgabetermin treffen wir uns wieder beim LeiLa-Standort. Wir prüfen die zurückgegebenen Gegenstände gemeinsam auf ihren Zustand, Sauberkeit und Vollständigkeit. Wenn alles passt erhältst Du Deine Kaution in voller Höhe zurück.
Das Ausborgen kostet nichts! Wenn es Dir finanziell möglich ist freuen wir uns jedoch über eine Geldspende.
Wir finanzieren damit unsere Kosten (LeiLa-Telefon, Büromaterial, Ersatz von beschädigter Ware) und schaffen spezielle Gegenstände an, die wir nicht über Sachspenden bekommen (wie z.B. eine Heurigengarnitur).
Was passiert wenn versehentlich etwas kaputt geht?
Es versteht sich von selbst, dass die ausgeborgten Gegenstände immer mit großer Sorgfalt zu behandeln sind. Im Sinne der Nachhaltigkeit, wollen wir diese Ressourcen ja möglichst lange gemeinsam nutzen. 😊
Darüber hinaus sind einige der Gegenstände in unserem Sortiment Leihgaben von Privatpersonen an LeiLa. Ihre BesitzerInnen stellen sie uns zur Verfügung, weil sie diese (zumeist Staubfänger & Platzverschwender) selbst selten benötigen und im Sinne einer Sharing Economy anderen deren Nutzung ermöglichen wollen. Diese Gegenstände sind in unserem Katalog besonders gekennzeichnet, und der/die LeihgeberIn vermerkt.
Für den Fall, dass nun doch einmal etwas kaputt oder verloren geht – kann ja mal passieren 🤷 :
Beim Abholtermin der geborgten Gegenstände behalten wir eine Kaution ein, die in solchem Fall als „Versicherung“ einspringt und den Ersatz der beschädigten Gegenstände deckt.
Wir verzichten bewusst auf eine Verleihgebühr und setzen auf freiwillige Spenden und eine Kaution und hoffen so möglichst viele Menschen mit dem LeiLa Absdorf erreichen zu können.
Wie hoch ist die zu hinterlegende Kaution?
Die Kaution beträgt in der Regel zumindest 20 Euro, kann aber je nach Umfang und Wert der ausgborgten Gegenstände individuell höher ausfallen. Wir können Dir am besten Auskunft über die Höhe der zu erwartenden Kaution geben, wenn Du uns schon Deine konkrete Liste an gewünschten Gegenständen auf Basis unseres Katalogs zukommen lässt.
Zum Ausborgen hier entlang!
Du weißt was Du ausborgen möchtest und möchtest einen Termin vereinbaren?
Dann scheib uns ein E-Mail, oder ruf uns an:
* Das Verleih-Formular füllen wir beim Abholtermin gemeinsam aus. Du kannst es aber schon ausgedruckt und vorbefüllt mit den gewünschten Gegenständen und Deiner Kontaktinformation mitbringen. 👍
Das LeiLa-Team

Das LeiLa-Team (v.l.n.r Ljubica, Doris, und Mirjam)
Mirjam Mader-Ulrich
Doris Krapfenbauer
Ljubica Lastuvka
Du Hast eine Leihgabe oder Sachspende für uns?
LeiLa Absdorf lebt von Leihgaben, Sach- und Geldspenden! Vielen Dank, dass Du beim Aussortieren Deiner Gegenstände an uns denkst!
Schreib uns einfach ein E-Mail mit den Informationen und Fotos deiner Leihgabe oder Sachspende. Wir melden uns bei Dir zur Klärung der weiteren Schritte.