Projekte

Das INA-Team organisiert seine Arbeit in Projekte und Projekt-Teams, um möglichst breit aufgestellt zu sein.

Hier erfährst du mehr über unsere Projekte und die handelnden Personen dahinter.

Hast auch du Lust bei einem unserer Projekte mitzuwirken oder sogar eine eigene Idee, die du umsetzen möchtest? Dann kontaktiere die Projekt-Teams oder wende dich an info@ina-absdorf.at.

 

Kost'nix Laden am Absdorfer Wertstoffsammelzentrum

Kost'nix - Laden

Im Kost‘nix am Absdorfer Wertstoff­­sammel­­zentrum können auf den Regalen Gegen­stände, die noch zu schade für den Müll sind, verschenkt werden. Ob Baum­aterialien, Spielsachen, Geschirr, Deko oder andere kuriose Schätze – hier wird alles kostenlos weitergegeben und kann einfach mitgenommen werden.

Der Kost’nix ist während der Öffnungs­­zeiten des Wertstoff­­sammel­­zentrums frei zugänglich. Einfach vorbeikommen, stöbern und mitnehmen, was gefällt.
Betreut wird der Bereich von INA und engagierten freiwilligen Helferinnen & Helfern. Um Platz für Neues zu schaffen, werden nicht vermittelte Gegenstände nach einiger Zeit aussortiert. Wir suchen daher tatkräftige Unterstützung für unser Team. Wenn du Lust hast, mit anzupacken, melde dich unter kostnix@ina-absdorf.at.
Pflanzaktion Wertstoffsammelzentrum 2022

Pflanzen von Wildsträuchern und Bäumen

Ökologische Inseln für die Tierwelt zu schaffen, ist eines unserer Ziele.

Ob am Mühlbach oder am Absdorfer Wertstoffsammelzentrum, gemeinsam mit anderen Absdorfer Vereinen kümmern wir uns um die Pflanzung aber auch um die Pflege, damit Wildsträucher und Bäume gut anwachsen können.

Mehr über unsere vergangenen Pflanzaktionen liest du hier.

Leila Logo

LeiLA - Leihladen

Der erste Leihladen in Absdorf, LeiLa, befindet sich direkt beim Wertstoff­sammel­zentrum und bietet eine nachhaltige Alternative zum Kauf von Gebrauchs­gegenständen. Das Sortiment umfasst Geschirr, Gläser, Besteck sowie Party- und Gartenutensilien, ideal für Familienfeiern, Grillpartys oder andere Veranstaltungen. Mit LeiLa kannst du unkompliziert auf Einweg­artikel verzichten und so gleichzeitig die Umwelt schonen und Geld sparen.

Ausborgen kannst Du gegen freie Spende und Hinterlegung einer Kaution nach persönlicher Terminvereinbarung beim LeiLa- Team.

 

 

"Natur im Garten" Logo transparent

Natur im Garten - PlakettenaktionstagE

“Naturgärten leisten für das Überleben vieler bedrohter Insektenarten einen sehr wertvollen Beitrag!” sagt unsere Gertraud. Wir möchten daher die Bewegung “Natur im Garten” in Absdorfs Privatgärten fördern und veranstalten jährlich einen Plakettenaktionstag. Finden sich zu einem Termin mindestens 5 PlakettenbewerberInnen beträgt der Kostenersatz für die Plakette 10,- Euro statt üblicherweise 30,- Euro.  

Interessierte können sich für den Absdorfer “Natur im Garten”-Plakettenaktionstag unter naturimgarten@ina-absdorf.at informieren und anmelden.

Von der Marktgemeinde Absdorf gibts eine Förderung bei Erhalt einer „Natur im Garten“-Plakette!

Absdorfer Adventdorf Tasse, Foto von Irene Weis

"Häferl Wasch Dich"

Mit der „Häferl-Waschaktion“ für das Absdorfer Adventdorf hat 2019 alles begonnen. Von der Marktgemeinde angeschafft hat ein Team freiwilliger Helfer ausgestattet mit Geschirrspüler und -tücher eifrig die benutzten Häferl des Adventdorf gewaschen und dadurch einen Müllberg von ca. 2.500 Styroporbechern vermieden. Zwei Monate später formte sich aus den Helfern der Verein INA. Klar, dass wir dieses Projekt nach einer Corona-bedingten Pause 2022 wieder fortgeführt haben 😀! Wir freuen uns über jede helfende (Wasch-) Hand. Bei Interesse melde Dich per E-Mail an info@ina-absdorf.at.

Anpacken 2020

 

„ANPACKEN“ – ist Teil unseres INA Leitmotivs. Wo wir 2020 bereits die „Ärmel hochgekrempelt“ haben, könnt ihr folgend nachlesen.

Kreidetext "You got this", Foto von sydney Rae auf Unsplash

Wir haben noch viel vor

Das nächste Projekt kommt bestimmt! 😀

Wir haben auch schon ganz viele Ideen im Hinterkopf.

Wenn du gerne mit ANPACKEN oder eine Projektidee einbringen möchtest, dann melde Dich per E-Mail an info@ina-absdorf.at.

Einkaufstasche, Foto von Lucrezia Carnelos auf Unsplash

Einkaufservice für COVID-19 Risikopersonen

Von März bis Ende Mai 2020 ermöglichten wir gemeinsam mit dem Kaufhaus Nah und Frisch die Zustellung von Artikeln des täglichen Bedarfs an Corona-Risikopersonen. Man konnte von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 9 und 11 Uhr seine Bestellung übermitteln, entweder direkt telefonisch beim Kaufhaus  oder per E-Mail. Die Anlieferung und Zahlung erfolgte am selben Tag ab 17 Uhr. 

Müll im Gras, Foto Von Brian Yurasits auf Unsplash

STOP LITTERING - ABSDORFER FLURREINIGUNG

Bei der jährlichen Flurreinigung, waren wir am 29.02.2020 vertreten.

Beim Kochen mit Obst und Gemüse, Foto von Max Delsid auf Unsplash

GRENZENLOS KOCHEN - BIO UND REGIONAL

Am 29.02.2020 waren wir bei der Veranstaltung „Grenzenlos Kochen“ mit folgenden Köstlichkeiten mit dabei:

  • Krautflecker mit Pilzen – Niki und Kathi
  • Grünkohlchips – Kathi
  • Empanadas – Obfrau Irene und Melissa
  • selbstgebackenes Brot + Aufstriche – Niki
  • Rote Rübensuppe – Mitglied der ersten Stunde: Liselotte Grand

Unser Dank gilt: GRAND GARTEN für Gemüse und Genuss- und Relaxkeller Lössiade & Bühnenwirtshaus für Pilze!